Finne Mikko Rämö
|
Mikko Rämö. Foto: EC Bad Nauheim.
|
Der EC Bad Nauheim setzt in der kommenden Saison auf eine ausländische Nummer eins. Mit dem 34-jährigen Finnen Mikko Rämö hat Headcoach Petri Kujala einen Landsmann des Erstliga-Aufsteigers Kookoo von einer Unterschrift bei den Roten Teufeln überzeugen und damit einen der erfolgreichsten Goalies der zweiten finnischen Liga an die Kurstädter binden können.

|
Rote Teufel haben 12 Stürmer unter Vertrag
Der EC Bad Nauheim hat einen weiteren U23-Stürmer unter Vertrag nehmen können: Vom Oberliga-Vizemeister Duisburg wechselt der 20-jährige Dominik Lascheit zu den Roten Teufeln, die damit bereits über zwölf Angreifer, ohne die Düsseldorfer Förderlizenzspieler, im neuen DEL2-Kader verfügen.

|
Förderlizenzen für Müller und Spöttel

|
Maximilian Spöttel, Goran Pantic und Deion Müller. Foto: EC Bad Nauheim.
|
Der EC Bad Nauheim und der EHC Neuwied setzen ihre Kooperation fort. Die Bad Nauheimer Spieler Goran Pantic, Deion Müller und Maximilian Spöttel mit Förderlizenzen für die Rheinländer ausgestattet.

|
Ab HerbstAusbildung zum Versicherungskaufmann
Ein weiteres Eigengewächs bleibt seinem Stammverein treu: Jan Guryca wird auch in der anstehenden DEL2-Saison 2015/16 das Trikot des EC Bad Nauheim tragen und hinter einer neuen Nummer eins die Position des Backup-Goalies einnehmen. "Ich bin sehr dankbar darüber, dass ich hier in Bad Nauheim die Chance bekomme, neben dem Sport auch beruflich Fuß zu fassen", sagt der 32-Jährige, der ab dem Herbst eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann beginnen wird, um für die Zeit nach der Profikarriere vorzubauen.

|
Verteidiger kehrt aus Bremerhaven zurück
|
Marc Kohl. Foto: City Press.
|
Verteidiger Marc Kohl kehrt zum EC Bad Nauheim zurück, wo er von 2009 bis 2012 bereits drei Spielzeiten absolvierte. Kohl spielte anschließend drei Jahre in Bremerhaven.

|
Goran Pantic, Maximilian Spöttel und Deion Müller
Mit Goran Pantic, Maximilian Spöttel und Deion Müller haben die Roten Teufel Bad Nauheim drei Eigengewächse an den Club gebunden. "Alle drei haben letzte Saison einen Sprung gemacht und sind auf einem guten Weg, sich zu einem DEL2-Spieler zu entwickeln. Bei uns erhalten sie die Chance, den nächsten Schritt in diese Richtung zu machen", sagt EC-Coach Petri Kujala.

|
Wechsel aus Bremerhaven
|
Joel Keussen. Foto: City Press.
|
Die Abwehr der Roten Teufel bekommt Zuwachs: vom Vizemeister Bremerhaven wechselt Joel Keussen zum EC Bad Nauheim und ist nach Andreas Pauli, Dustin Cameron und Diego Hofland somit der vierte Neuzugang im Team von Trainer Petri Kujala. "Joel ist ein großer und robuster Verteidiger, der trotz seiner erst 23 Jahre bereits einiges an Erfahrung mitbringt", sagt der Finne über den 1,91 Meter großen und 97 Kilogramm schweren Abwehrspieler. "Darüber hinaus ist er Rechtsschütze und hat im Spielaufbau sehr gute Anlagen", so Kujala.

|
Dritter Neuzugang der Roten Teufel
Mit dem gebürtigen Niederländer Diego Hofland haben die Roten Teufel Bad Nauheim den dritten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige kommt von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga West. Für den Oberliga- Vizemeister erzielte Diego Hofland 23 Tore und 29 Vorlagen in 38 Spielen.

|

Weitere Meldungen
|
|
|